Faliskisch

Faliskisch
Falịskisch,
 
ausgestorbene Sprache, im Bereich der Stadt Falerii (heute Civita Castellana) und des »ager Faliscus«, etwa 50 km nördlich von Rom gesprochen, belegt durch etwa 300 alphabetische Inschriften aus dem 7.-2. Jahrhundert v. Chr. Da Faliskisch mit der Sprache von Latium eng verwandt ist, wird eine vorgeschichtliche Einheit »Latino-Faliskisch« (innerhalb der indogermanischen italischen Sprachen) erschlossen.
 
 
G. Giacomelli: La lingua falisca (Florenz 1963).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faliskische Sprache — Faliskisch Gesprochen in Latium (heute Italien) Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Latino Faliskische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen im Römischen Reich — Das Römische Reich wurde nach den Punischen Kriegen zu einem Vielvölkerstaat, der den Mittelmeerraum beherrschte. Dabei trafen die Römer auf sehr unterschiedliche Kulturen, in denen sie ihre Lateinische Sprache zur Amtssprache machten. Im Ostteil …   Deutsch Wikipedia

  • Falisker — Die Falisker waren ein Stamm mit sabinischer Herkunft oder Verbindungen, der ein dem Lateinischen nah verwandtes Idiom sprach (siehe Faliskische Sprache), die Stadt Falerii sowie einen beträchtlichen Teil der Umgebung bewohnte, der vielleicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Genealogie der vom Protosemitischen abgeleiteten Alphabete — Ausbreitung des indischen Zweigs der protosemitischen Schreibsysteme von Indien bis Ostasien. Zu beachten ist, dass es sich bei „Nepali“ auf der Karte weder um Nepali noch dessen Schrift handelt; auch die Ausbreitung von Siddham hängt nicht mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoeuropäische Ursprache — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramisch …   Deutsch Wikipedia

  • Indogermanische Ursprache — Die indogermanische Ursprache (Urindogermanisch [Uridg.], nicht fachsprachlich auch Protoindoeuropäisch nach engl. Proto Indo European [PIE]) oder indogermanische Grundsprache ist die gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen, wie sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Italische Sprachen — Völker auf der italienischen Halbinsel zu Beginn der Eisenzeit Ligurer …   Deutsch Wikipedia

  • Juno Quiritis — (faliskisch Juno Curitis) war eine sabinische (vorrömische) Muttergöttin (eine Form der italischen Göttin Juno), die ursprünglich in Falerii, der Hauptstadt der Falisker, verehrt wurde. Ihr Name kommt vermutlich von einem sabinischen Wort für… …   Deutsch Wikipedia

  • Latino-faliskische Sprachen — Völker auf der italienischen Halbinsel zu Beginn der Eisenzeit ██ Ligurer ██ Veneter …   Deutsch Wikipedia

  • Osker — Völker auf der italienischen Halbinsel zu Beginn der Eisenzeit Ligurer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”